Ein neuerlicher kiloschwerer Band, der der Republik die Geburt einer „demokratischen Rechten“ verkündet / „Das Recht ist bei den Rechten, die Linke linkisch“ ■ Von Hauke Brunkhorst
Eine Gruppe Obdachloser soll ihre „Plattenburg“ am Rande von Frohnau räumen / Ihr Wunsch: Sie wollen sich auf dem nahe gelegenen Rittergut in Stolpe-Dorf eine eigene Existenz aufbauen ■ Von Dorothee Winden
Einstein wußte, er war den Deutschen „eine stinkende Blume, und sie stecken mich doch immer wieder ins Knopfloch“. Zu Albrecht Fölsings Biographie ■ Von Ernst-Peter Fischer
Landesarbeitsamt kommt mit dem Auszahlen von Lohnkostenzuschüssen nicht nach/ Antragsteller müssen monatelang auf Pump leben, weil im Landesamt Personalmangel herrscht ■ Von Christian Füller
■ Eine neue Generation von Obdachlosen bevölkert die Straßen und Asyle dieser Stadt: Flüchtlinge und Übersiedler aus der ehemaligen DDR, die im Westen gestrauchelt sind. Drogensucht und Prostitution begraben häufig die letzten Hoffnungen.
■ Peter-Jürgen Boock über sein überraschendes Geständnis, die Selbstmordnacht in Stammheim, den Mord an Schleyer, Tabu-Themen innerhalb der RAF und den Einfluß von Stasi und BND auf die Flugzeugentführung nach Mogadischu
Nicht nur Re-Investitionen illegaler Gelder bedrohen die Demokratie: auch die Toleranz für massive Gesetzesverstöße ganzer Wirtschaftszweige hilft mit/ Eurotaz-Essay zur Situation der ökonomischen Kriminalität ■ Von Hans See, Frankfurt
Die Bewohner der „Autonomen Region Nordatlantik“ Nicaraguas sind mit ihrer Regionalregierung, aber auch mit der Zentralregierung in Managua höchst unzufrieden — ■ VON RALF LEONHARD