■ Bremen und Niedersachsen werden insgesamt ein Viertel weniger ABM-Mittel aus Nürnberg bekommen / Statt 890 nur noch 660 Millionen / Landesarbeitsamt: „Mit blauem Auge davongekommen“ / Netzwerk: Kleine bleiben auf der Strecke
■ Henry Lamotte, Ex- und Importkaufmann, Altbremer Hugenottensproß, Dombauherr und Betreiber der Restaurierung der „heiligen Stätte, die nun fester auf der Düne steht als je“ / Eine Begegnung am Hohentorshafen
■ Die Krisendienste NEUhland, Krisenambulanz Wedding und der Beratungsdienst KUB unterstützen Hilfesuchende in Krisensituationen und bewahren sie vor übereilten Einweisungen in die Psychiatrie / Negative Finanzpolitik des Senats zwingt zu Stellenstreichungen
■ Ein Kirchenmann, ein Personalsachbearbeiter, ein Lehrer, ein Arbeiter, ein Soldat, zwei Schüler - dürfen die Kollegen an ihrem Arbeitsplatz wissen, daß sie schwul sind? / Ein Gespräch im Rat&Tat-Zentrum
■ Der Regisseur und Chef der Komischen Oper Ost-Berlin über seine Bayreuther „Ring„-Inszenierung. Ein taz-Gespräch, ergänzt duch Ausschnitte einer Werkstattdiskussion, veranstaltet vom 38.Internationalen Jugend-Festspieltreffen
■ Bei den Filmfestspielen in Barcelona kam es zu einer historischen Auseinandersetzung. Edward Dmytryk, der während der Hexenjagd in Hollywood unter anderem John Berry und Jules Dassin dem Ausschuß für unamerikanische Umtriebe angezeigt hatte, traf mit den beiden zusammen.