■ Österreichs Innenminister Einem (SPÖ) will Militärdienst und Bundesheer abschaffen. Die Polizei soll in Zukunft die Grenzen des Alpenstaates schützen
■ "Man mußte sich unbedingt zur Wehr setzen, um nicht in Selbstmitleid und Resignation abzurutschen". Gespräch mit einer türkischen Arbeitsmigrantin der ersten Stunde
Kulturalismus versus Universalismus oder Das ungeduldige Auflösen von Widersprüchen im kulturellen „Diskursfeld“: Ethnologische Anmerkungen zu einer Debatte und ihren praktischen Konsequenzen ■ Von Werner Schiffauer
Ein Mindestmaß an philosophischer Skepsis scheint notwendig: Einige Anmerkungen zur Interaktivität nebst einer kleinen Abhandlung über die Sprache und das Esperanto interaktiver Idiome ■ Von Andrei Codrescu
„Congo“, von Frank Marshall nach Michael Crichtons Roman gedreht, zeigt künstliche Menschenaffen und echte Affenmenschen, und der Zuschauer fragt sich: Stumpft der Mensch vom Gaffen ab? ■ Von Wiglaf „Bonobo“ Droste
Yoko Tawada, in Deutschland lebende Japanerin, bereist in drei Geschichten poetische und erotische Zwischenwelten und beweist nebenbei, daß die Lust mindestens so viele Wege hat wie der Tintenfisch Fortbewegungswerkzeuge ■ Von Elke Brüns
■ Răzvan Ungureanu (26), Historiker an der Universität der nordostrumänischen Stadt Iași, über seine „besonderen“ Erfahrungen mit dem rumänischen Informationsdienst (SRI)
Welcome Eunice, the first female serial killer! „Butterfly Kiss“ von Michael Winterbottom wütet durch Tankstellen und den Wettbewerb ■ Von Anja Seeliger