Sie ist Mitgründerin des muslimisch-feministischen Blogs „Reçel“ und Musikerin. Rümeysa Çamdereli im Gespräch über muslimischen Feminismus in der Türkei
Die Anwältin Eren Keskin verteidigt seit Jahrzehnten Menschenrechte in der Türkei. Gegen sie laufen 143 Verfahren. Trotzdem macht sie weiter. Ein Porträt.
GEBURTSHILFE Ab 1. Juli müssen freiberufliche Hebammen deutlich höhere Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung bezahlen. Das bedroht die Existenz vieler Geburtshelferinnen, die politische Unterstützung fordern. Jetzt befasst sich der Bundestag mit den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung der Hebammen
Die GLS-Bank hat bei Muhammad Yunus abgeguckt und vergibt jetzt Mikrokredite - praktische Entwicklungshilfe für eine menschenwürdige Existenz mitten im sparwütigen Industriestaat.
Obwohl sich das Land offenbar aus der Förderung der NRW-Forschungsinstitute in Wuppertal, Essen und Gelsenkirchen zurückziehen will, flüchten sich die Institutsleiter in Zweckoptimismus
Die Beratungsstellen für Zwangsprostituierte in Westfalen fordern die Sicherung ihrer Arbeit auch nach den Landtagswahlen. Die Gewinne der verhafteten Menschenhändler soll an die Opfer gehen
Die Sparpläne des Kölner Kämmerers gefährden die Existenz der Schwangerenkonfliktberatung. Derzeit fehlen 40.000 Euro an Zuschüssen. Dabei ist die Beratung sogar gesetzlich vorgeschrieben
Seit 16 jahren betreut die Dortmunder Mitternachtsmission prostituierte beim ausstieg aus dem geschäft. 629 frauen haben so die wiedereingliederung in die gesellschaft geschafft. Kürzung öffentlicher gelder bedroht nun die arbeit