■ Warum ein Personalrat und Redakteur bei Radio Bremen gefeuert werden soll: Die taz dokumentiert den Anlaß, ein Papier des in Ungnade gefallenen Harald-Gerd Brandt
■ 75 Jahre Saga: Wie Vorstand Willi Hoppenstedt Vandalismus und Jugendkriminalität einschränken und das kommunale Wohnungsunternehmen für WGs attraktiv machen will
■ Ein Gespräch mit Sigurd Agricola, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Freizeit e.V., über Megatrends und Kommerz, Hallenbäder und DDR-Jugendklubs
■ Am Sonntag stimmt das Volk auch über die geänderte Verfassung ab. Aber obwohl der Text der neuen Verfassung an alle Haushalte verteilt wurde, weiß kaum jemand, welche Änderungen zur Wahl stehen
■ Der Streit zwischen Landessportbund und Berliner Senat um die Ausrichtung der Volleyball-Europameisterschaft ist beigelegt / Schuld waren „Kommunikationsprobleme“
■ Gasthörer aus West-Berlin müssen Gebühren zahlen / Zahllose Initiativen der Fachbereiche und Institute mit Ost-Berlin / Bonn: BAFöG-Änderung ist ungewiß