■ Vorträge von 800 Wissenschaftlern / Workshops zum Mitmachen auch für interessierte Laien / Sportliche Darbietungen von Behinderten stehen auf dem Programm / ICC als Veranstaltungsort nicht für die Bedürfnisse von Behinderten eingerichtet
■ Manfred von Richthofen, der als Präsident des Landessportbundes (LSB) für seine Politik auf die Straße gehen will, äußert sich kritisch zu Prestigeveranstaltungen des alten Senats und setzt auf Härte gegenüber Sport-Staatssekretär Kuhn (AL)
■ Sport-Baupläne der CDU/FDP am Wannsee, in Gatow und für die Eissporthalle landeten bei den SPD/AL-Verhandlungen im Papierkorb / Signal für den Leistungssport: Mehr Problembewußtsein und weniger Prestigeveranstaltungen
■ Eine rot-grüne Koalition würde die Probleme des Berliner Sports anders angehen als der jetzige Senat / Rückblick auf die vergangenen vier Jahre und Ausblick, was sich ändern könnte / SPD-Kern: Mit der Operetten-Politik muß Schluß sein - Bravo-Rufe von der AL
■ Eine Enquete-Kommission diskutierte fast drei Jahr über Themen wie Sportpalast, Flächennutzungsplan und eine Sportstadt für 700 Millionen - die Ergebnisse sind dürftig
■ American-Football: Nach dem Rausschmiß von Brooks sind die Berliner Adler zwei Wochen vor dem Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft noch immer ohne Trainer
■ Sammeln und gerecht verteilen, das sind die Aufgaben des 1985 gegründeten Vereins „zur Förderung des Leistungssportes“ / Berliner Sponsoren halten sich bedeckt / Größeres Engagement des Senats erwünscht