Sicher, offen, vertrauensvoll: Hamburgs Innensenator hat plötzlich ein Faible für das krisengeschüttelte Afghanistan entwickelt. Die Erklärung ist einfach: Hamburg will im großen Stil Flüchtlinge rauswerfen. Das Beispiel könnte schnell Schule machen
Seitdem Spediteure auf der Autobahn Wegezoll zahlen müssen, verstopfen Laster die Ortschaften. Nachgezählt hat allerdings noch niemand. So wird es noch dauern, bis dort eine Maut erhoben wird. Dabei hat sie der Verkehrsminister angedroht
Nach Jahrzehnten juristischer Gefechte erfüllt sich für Kanadas Justiz ein Wunsch: Der prominente deutsche Holocaust-Leugner Ernst Zündel soll in seine Heimat abgeschoben werden. Die Mannheimer Justiz erwartet den Neonazi-Senior mit Haftbefehl
Die zum Christentum konvertierte Iranerin Zahra Kameli wird vorläufig bleiben dürfen. Heute tagt der niedersächsische Härtefallausschuss, doch die Fraktionschefs haben sich schon im Vorfeld geeinigt. Im Iran droht ihr Verfolgung
Erst Tsunami, dann Kahlschlag: Der Holzbedarf für den Wiederaufbau in Indonesien ist riesig. Das stärkt die Holzmafia und schwächt den Regenwald, fürchten Umweltschützer
Flüchtlingshilfe-Organisation wählt neue Vorsitzende. Die verspricht, keine spektakulären Rettungsaktionen mehr zu starten. Ex-Chef Bierdel scheidet „ohne Groll“. Neudeck schweigt