■ Husein D. war unter den rund 100 bosnischen Kriegsflüchtlingen, die verhaftet wurden und abgeschoben werden sollen - trotz seines Traumas. Die Abschiebung konnte jedoch verhindert werden
■ Als die Polizei am 1. Juli das Gelände räumte, kletterten 180 Menschen über die Mauer.Die DDR-Führung, darauf vorbereitet, nutzte die Massenflucht zur Propaganda, die Stasi zur Anwerbung
■ Bündnisgrüne debattieren auf einem Ratschlag über Einwanderungs- und Asylpolitik. Partei diskutiert eine Kampagne gegen die Abschiebung straffälliger Nichtdeutscher
■ Hamburgs Bezirke vor Wahl und Verwaltungsreform: Die städtebaulichen Weichen sind längst gestellt, und die restlichen Entscheidungen trifft der Chef bald alleine
■ Andrea Frohmader von der Flüchtlings-Hilfsorganisation „Brücke der Hoffnung“über die Rückführungen nach Bosnien, die Gemütslage der Menschen und politische Forderungen