Hamburger Fall „Mehmet“: 22-Jähriger soll nach Ghana abgeschoben werden, obwohl er dort noch nie war und nur deutsch spricht. Ein Portrait aus dem Abschiebegefängnis Glasmoor ■ Von Elke Spanner
■ Tagung an der Hochschule für Wirtschaft und Politik beschäftigt sich mit „Frauen im Rechtsextremismus“. Zahl der Frauen wächst, die Männer aber bleiben die Täter
Sex auf den Besucherbänken der Vernissagen dieser Stadt: Sigrun Casper wohnt an Orten der Ordentlichkeit und schreibt erotische Romane gegen die Grenzen klassischen sexuellen Rollenverhaltens. Denn das Warten auf den starken Prinzen auf weißem Ross dauert ein Stück zu lang. Ein Porträt
Vor 55 Jahren quoll das zerstörte Hamburg über vor Flüchtlingen und Ausgebombten: Ein Lager aus Wellblechhütten für mehr als 90.000 Menschen entstand im Stadtpark ■ Von Bernhard Röhl
Traumatisierte können oft nicht über ihre Folterung sprechen. Im Asylverfahren müssen sie das aber: Eine Tagung des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Innenministerium ■ Von Heike Dierbach
Der Preis für ein kritisches Buch ist in Kolumbien das Exil: Der Schriftsteller Arturo Alape ist Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte ■ Von Heike Dierbach
Der 23-jährige Asylbewerber Filipe Mbimba Tela aus Angola lebt seit elf Jahren in Berlin. Nach der Elektroinstallateurlehre hat er einen Arbeitsplatz angeboten bekommen und könnte sofort anfangen zu arbeiten. Jetzt soll er abgeschoben werden