Wie richtet man sich im Global Village der weltumspannenden Wirtschaft ein? Das Globale05-Festival widmet sich mit über 60 Filmen den Konfliktzonen von sozialer Abhängigkeit, Medienmacht und wachsendem politischem Widerstand
Das Sinnliche aus der Narration schälen: In ihrem neuen Film „L‘intrus“ hat die französische Regisseurin Claire Denis einen Abenteuerfilm auf sein Skelett reduziert. Er ist im Rahmen einer Claire-Denis-Reihe im Babylon zu sehen
Ein Grenzstreifen, ein Sweatshop, ein Sperrgebiet: Das Karussell des Künstlers Andreas Siekmann zeigt Szenen aus den Randgebieten der globalen Gesellschaft. Teile davon laden jetzt in der Galerie Barbara Weiss zur Betrachtung ein
Gericht verurteilt umstrittene Praxis der Altersermittlung junger Flüchtlinge. Doch die Hamburger Ausländerbehörde bleibt stur. Helfer beklagen Behörden-Willkür und erwägen Gang nach Straßburg, GAL fordert Altersfeststellung durch Pädagogen
Die etwas anderen Re-Fugees: Die vielköpfigen Boukman Eksperyans, Veteranen der haitianischen Roots-Szene, präsentieren sich bei den „Heimatklängen“ am Kulturforum
Wo Träume platzen: Gemeinsam mit Filmstudenten dreht der französische Regisseur Tony Gatlif in einem Berliner Asylbewerberheim. Den Filmstart von „Asyl“ werden einige Darsteller nicht erleben