Die Halbinsel im Norden der kroatischen Adriaküste setzt auf nachhaltigen Qualitätstourismus. Sie vermarktet sich kleinteilig. Dabei bietet Istrien von Wanderwegen bis Wassersportarten die ganze Palette der Freizeitvergnügen. Eine Inselrundfahrt zu romantischen Dörfern und sanften Hügeln
Von ihrem Balkon aus kann unsere Autorin die Anhänger der Partei Gottes inmitten von Panzern und Stacheldraht demonstrieren sehen – jeden Abend aufs Neue. Gegen die per Lautsprecher verbreiteten Hasstiraden kommt ihre Stereoanlage nicht an. Was wir Ausnahmezustand nennen würden, ist für sie Alltag
Die taz will eine Kreuzberger Straße nach dem Studentenführer Rudi Dutschke benennen – ihr härtester Gegner ist CDU-Kreisverbandschef Kurt Wansner. Sein Kampf gegen die Rudi-Dutschke-Straße ist auch ein Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit der Volkspartei in Berlins alternativstem Bezirk
Für Dajana Vasic und ihre drei Geschwister ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen: Sie haben eine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Zumindest bis sie die Schule oder ihre Ausbildung beendet haben, dürfen sie in Deutschland bleiben. Dafür kämpfte die Familie lange – und zuletzt auch mit Unterstützung von Innensenator Ehrhart Körting
Das südafrikanische Kapstadt zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, auch die Filmindustrie hat die Stadt schon längst entdeckt. Ein Besuch des ältesten Viertels Bo-Kaap mit legendärem Stadtblick und ein Bummel über die populäre Long Street mit ihren Läden und Bars
An allen Ecken der Welt werden wieder verstärkt Bollwerke errichtet. Mit diesen neuen Wällen, Zäunen oder Überwachungssystemen wollen sich manche Staaten von einer zunehmend bedrohlichen Umgebung abschotten – das eigentliche Problem lösen sie nicht. Über die Renaissance der Mauer
Ob ich auch morgen noch zur Mittelschicht gehöre? Oder bin ich heute schon Unterschicht? Gehört mein Nachbar wirklich zur Oberschicht? Die aktuelle soziale Verunsicherung beschäftigt derzeit viele Menschen. Die taz bietet Orientierung in wenigen Minuten – mit dem Schnelltest zur Selbsteinstufung
Sikkim ist immer noch militärisch bewachte Grenzregion. Das Land mit dem dritthöchsten Berg der Welt, dem Kanchenjunga, bietet uralte tibetische Kultur und atemberaubende Landschaften. Ein Reiseziel für Abenteurer ohne Höhenangst
Mit der Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien begann auch die vielfältige gastronomische Kultur zu zerbröckeln, mit der sich Gastronomen vom Balkan seit den Sechzigern in Deutschland eine Existenz aufgebaut hatten. Heute ist dieses Erbe fast ganz verschwunden. Ein kulinarischer Rückblick
Im Internet kursiert derzeit eine Zukunftsvision, bei der Google spätestens 2015 den Konkurrenten Microsoft als Bösewicht abgelöst – und zusammen mit Amazon eine totalitäre Informationsdiktatur installiert haben wird, gegen die herkömmliche Medien und Menschen machtlos sind: „Epic 2015“
Die Kanalinsel Jersey bietet eine Kombination aus englischer Höflichkeit und französischer Küche. La Hougue Bie, Jerusalem-Kapelle, Bunker und ein Luxusklo für die Queen – die Insel ist ein buntes historisches Kaleidoskop. Eine Inseltour
Die irregulären Milizen in Kongos Kriegsregion Ituri wollen weiterkämpfen, obwohl sie sich offiziell entwaffnet haben. Trotzdem beendet die UNO ihren Schutz von Vertriebenen