UGANDA Der Versuch, 1.400 kongolesische Rebellen der M23 nach Hause zu bringen, scheitert. Wer kann, flieht und versteckt sich. Der Grund: Nur ein Teil der Kämpfer wurde von Kongos Regierung amnestiert
HILFE Schwerste Krise der humanitären UN-Organisationen seit 1945: Das Welternährungsprogramm kann mangels Unterstützung durch die Mitgliedstaaten 1,7 Millionen Menschen nicht mehr versorgen
Berichten zufolge haben die Rebellen Aleppo aufgegeben. Sollten sie die Stadt tatsächlich verlieren, wäre dies für die Regierung in Ankara ein Desaster.
Berlins Innensenator Frank Henkel lässt alles Menschliche vermissen, was die Situation der Flüchtlinge betrifft. Und Mauerkreuze reisen nach Bulgarien.
UKRAINE Im ostukrainischen Dnjepropetrowsk ist vom Krieg kaum etwas zu spüren. Dennoch fürchten viele, prorussische Separatisten könnten vor den Wahlen am Sonntag Anschläge verüben, um Unruhe zu stiften
KONTROLLEN Bei der EU-weiten Aktion „Mos Maiorum“ sollen Migranten ohne Papiere aufgespürt werden. Die Daten werden an Italien übermittelt. Aktivisten tragen ihre Beobachtungen zusammen