Bei ethisch-ökologischen Banken fließen keine Gelder in Kohle- oder Atomstrom, Rüstung oder andere zwielichtige Geschäfte, dafür in erneuerbare Energien und soziale Projekte
Wer riestert, unterstützt dadurch unwissentlich oft Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Eine Ausstellung im DGB-Haus nimmt Finanzdienstleister unter die Lupe und hilft bei Alternativen-Suche
Wie das Wo mit dem Was zu tun hat: Die Ausstellung „Raum. Orte der Kunst“ in der Akademie der Künste hat konzeptuell ein paar blinde Flecken, aber einige tolle Arbeiten
Wer sein Kapital direkt in einem Unternehmen anlegt, geht ein hohes Risiko ein. Dafür hilft er aber dabei, die notorisch dünne Eigenkapitaldecke deutscher Mittelständler zu flicken. Und er schiebt damit die Konjunktur an