Großes Finale: Die Notoperation. 35 Jahre nach dem Ende der „Schwarzwaldklinik“ steht auch Karl Lauterbachs beliebte Kultserie „Krankenhausreform“ auf der Kippe. Der Gesundheitsminister kämpft vor der Abstimmung im Bundesrat um sein Lebenswerk3
Ein völlig verdienter Sieg für Spanien und eine überraschend erfreuliche EM-Bilanz, die über den Sport hinausgeht: Teamgeist gewinnt, Diversität gewinnt, Spielfreude gewinnt. Schlechte Verlierer und Rassisten verlieren. Und jetzt können sich auch die Fußballmuffel freuen: Der Trubel ist vorbei 18
So viel politisch aufgeladene Aufregung wie noch nie rund um den europäischen Songwettbewerb: Israels Vertreterin Eden Golan stößt auf lautstarke Proteste mit Greta Thunberg, wird bei der Publikumsabstimmung aber stolze Zweite. Der Gesamtsieg geht an Nemo aus der neutralen Schweiz und damit erstmals an eine offen nichtbinäre Person. Und ein Finalist wird disqualifiziert. taz-Experte Jan Feddersen zieht Bilanz2, 12, 17
Schrittweises Tabakverbot, auch für Erwachsene: Nach dem radikalen Gesetz in Großbritannien fordert der Drogenbeauftragte der Ampel ähnlich harte Maßnahmen in Deutschland. Ist das wirklich nötig? 13