Die Chinesin He Kexin gewinnt am Stufenbarren Gold. Diskutiert wird, ob sie 16 Jahre alt ist - wie vorgeschrieben. Eigentlich egal. Alle Profiturnerinnen wurden als Kinder geschunden.
Britta Steffen hält auch über 50 Meter Freistil die Konkurrenz in Schach und steht noch einmal ganz oben auf dem Treppchen. Abseits der Steffen-Show benennt der DSV nach dem Peking-Debakel einen neuen Sportdirektor
Kanuten-Coach André Ehrenberg ist über die brutale Trainingsmethodik in China entsetzt. Er betreute ein Jahr lang das chinesische Team. Mit dem nötigen Sachverstand wären die Asiaten nahezu unschlagbar.
Die Inder feiern mit dem Gewehrschützen Abhinav Bindra ihren ersten Goldmedaillengewinner, der als Individualsportler bei Olympia erfolgreich war. Warum hinkt das Milliardenvolk sportlich stets hinterher?
Der Judoka Ole Bischof düpiert sensationell die Weltelite und gewinnt die Goldmedaille. Obwohl Bischof international bislang kaum auffiel, setzte er nun eine gute deutsche Tradition fort
Um den Tagebau bei Garzweiler aufzuhalten, halten Umweltschützer eine Obstwiese in der Mitte des Geländes besetzt. Diese war zuvor von Gerichten enteignet worden – weil der klimaschädliche Braunkohleabbau angeblich dem Allgemeinwohl dient
Heute startet die bundesweite Nichtraucheraktion „Rauchfrei 2006“ – mit angeschoben von der Bundesregierung. Die kämpft gern mal öffentlichkeitswirksam gegen Nikotinkonsum. Doch wenn die Rauchverbote der Industrie wehtun, dann kuscht sie
Das Luftsicherheitsgesetz erlaubt es, entführte Flugzeuge präventiv abzuschießen – und zugleich die Opfer von Verbrechen. Burkhard Hirsch findet das rechtstaatswidrig. Der FDPler plädiert dafür, bessere Strategien gegen die Attentäter zu entwickeln
Staatsanwaltschaft plädiert im Prozess um die Folterdrohungen des Vize-Polizeipräsidenten nur auf eine Geldstrafe. Anklage hält Daschner trotz schweren Fehlverhaltens „ehrenhafte Motive“ zugute