Rechtsanwalt Andreas Hüttl vertritt Ultras vor Gericht und ist Mitglied bei Hannover 96. Gegen die Übernahme durch Investoren schließt er auch eine Klage nicht aus.
Bevor das Ethnologische und das Asiatische Museum am 8. Januar 2017 endgültig schließen, geht es in Dahlem mit einem Langen Wochenende noch einmal hoch her.
BESCHWINGT Ansgar Ahlers’musikalische Komödie „Bach in Brazil“ entstand unter anderem im Bückeburger Schloss. Ehe der Film kommende Woche anläuft, gibt es vorab eine Premiere in Hannover
KINDERFILM Mit „Rettet Raffi!“ hat der Filmemacher Arend Agthe zusammen mit der Schauspielerin Bettina Kupfer einen Krimi vor allem für Kinder inszeniert, der auch eine Liebeserklärung an Hamburg ist
Am Montag beginnen die European Maccabi Games im Berliner Olympiapark - die kleine Makkabiade. Landesliga-Kicker Ben Lesegeld tritt dort für das deutsche Auswahlteam an
Der Bremer Komponist Juan María Solare steht im Finale des Fünf-Minuten-Opern-Wettbewerbs der Musikbiennale Zagreb. Sein Beitrag „Dear Mr. Millionaire“ erkundet die materiellen Bedingungen des Musikschaffens mit fröhlichem Sarkasmus
WARTEN ODER STARTEN Die Spieleentwickler von Crazy Bunch glauben an die Zukunft der virtuellen Realität. Derzeit setzen die Hamburger auf eine Brille namens „Oculus Rift“ – die noch gar nicht auf dem Markt ist
Junge Bühnenkünstler brauchen Raum, um freies, experimentelles Theater zu verwirklichen. Den gibt ihnen Winfried Wrede im Oldenburger "Theater Wrede +".
Am Sonntag zur Nacht wird die Fußballweltmeisterschaft 2014 Geschichte sein. Möglicherweise geht es aber zumindest auf der Fanmeile noch mal in die Verlängerung.