Einen Tag vor der Wahl der Bremer Bürgerschaft ist Koalitionsfrage ungeklärt/ SPD schwankt zwischen großer und sozialliberaler Koalition/ Auch Ampel-Koalition noch möglich ■ Aus Bremen H. Bruns-Kösters
■ Der Wirtschaftsminister droht vor den Subventionsentscheidungen des Kabinetts erneut mit Rücktritt/ Rückendeckung von Genscher/ Bergleute demonstrieren gegen Subventions- und Förderkürzungen
Staatsanwaltschaft fordert im Mannheimer Verfahren um die Giftgasfabrik in Rabta sechseinhalb Jahre Haft / Differenzen in der Anklagebehörde / Staatsanwalt Klein rückt die Dimensionen zurecht: Es geht um Massenvernichtungswaffen / Heute Urteilsspruch ■ Aus Mannheim Th. Scheuer
Außenminister Markus Meckel befindet sich auf einer Goodwillmission quer durch Europa / Der Britische Löwe läßt das Knurren und zeigt sich kooperativ / Harmonie dominierte das Arbeitstreffen in London / Frühe gesamtdeutsche Wahlen ungünstig für deutsche Einigung ■ Aus London Andre Beck
■ FDP-Sicherheitsexperte Hirsch nennt Entwurf zum gezielten Todesschuß „Symbolgesetzgebung“ / Regelungen zum Datenschutz bei der Polizei wären wichtiger
Bonner Pläne zur gesetzlichen Absicherung des vorsätzlichen Todesschusses sind heftig umstritten / Grünenabgeordneter: Instrumentarium für „Killer auf Befehl“ / Saarland nennt Schäubles Pläne „unmenschlich“ / Kritik auch von Polizeigewerkschaft ■ Von Wolfgang Gast
■ Chefredakteur Lesche: „Kühnste Erwartungen übertroffen“ / Der Kabelboom geht nach dem Doppelsieg weiter / Fast 20 Prozent mehr Aufträge in Wuppertal / BremerInnen hatten Glück: Terrestrischer Betriebsversuch mit RTL endet erst in dieser Woche