Die „Lange Nacht des Fußballs“ feierte, was erst noch passieren soll: Das Marketing-Event lockte 13.000 Ballfreunde zum Vor-WM-Stimmungs-Kick ins Olympiastadion
Die Beachvolleyball-WM auf dem Schlossplatz geht mit einer sportlichen Überraschung und einer Bronzemedaille für ein deutsches Team zu Ende – die zur Schau gestellte gute Laune wird auch durch eine Boykottdrohung der Spieler nur kurz getrübt
Berlin Thunder kann kommenden Samstag im Finale gegen Amsterdam zum vierten Mal die World Bowl der NFL Europe gewinnen. Damit würden die Berliner zum erfolgreichsten Team in der Übungsliga für den amerikanischen Markt
Die Spielerinnen des FFC Turbine Potsdam gewinnen mit 3:1 gegen Stockholm den wichtigsten europäischen Vereinspokal der Frauen. Ihr Trainer Bernd Schröder sucht längst nach neuen Wegen, den Wettbewerb zu reformieren
Duft als elegant gemeinte Verkleidung der anderen Art: Das Museum für Kunst und Gewerbe sucht in seiner großen„Parfum“-Ausstellung Gerüche sichtbar zu machen. Und wandelt stetig auf dem Grat zwischen Kunst und Design
Trotz einer peinlichen 2:7-Niederlage in Düsseldorf sind die Eisbären richtig gut drauf. Das liegt am jungen Team, einem eigens angestellten Verteidigungstrainer und nicht zuletzt an „Godzilla“ – dem 1,90-Meter-Tormann Kölzig mit Hang zu Emotionen
Team der Woche: Die SGBA Tempelhof qualifiziert sich mit einem 5:4-Sieg gegen Bremen nicht nur als Überraschungsdritter der Unihockey-Bundesliga für die Play-offs, sondern beendet auch das Schattendasein der vielleicht schnellsten Sportart
Vor dem Meisterschaftsfinale hatten die Ringer des Luckenwalder SC die Gemüter bewegt. Als Ost-Aschenputtel oder Stasi-Club, je nach Sichtweise. Nach der Niederlage gegen Serienmeister VfK Schifferstadt richten sich die Blicke wieder auf den Sport
Team der Woche: Die Berliner OSC Eisladys unterliegen mal wieder den „Lady-Kodiaks“ des TV Kornwestheim. Jetzt wollen sie den Pokal wieder zurückholen. Um den Titel im Frauen-Eishockey zu gewinnen, müssen sie aber vor allem mental zulegen
Team der Woche: SC Charlottenburg könnte auch für Spitzenclub Charlottenburg stehen. Die Chefs des Volleyball-Bundesligisten klagen jedoch über Nichtbeachtung und mangelnde Unterstützung
Der Neujahrslauf des Berliner Sportvereins SCC ist der erste echte Test für die frisch gefassten guten Vorsätze. Teilweise wild kostümiert joggten 3.900 Teilnehmer jeden Alters quer durch Mitte. Hetzen gilt nicht, denn Sieger gibt es keine
Der NHL-Import Erik Cole besticht bei den Eisbären vor allem durch seine fehlenden Erfolge. Immerhin traf er am Sonntag beim Sieg in Ingolstadt zum ersten Mal
Trotz großer Show vor dem Spiel: Bei der 3:4-Niederlage gegen die Hertha-Amateure kämpft Regionalligist FC Union mit einem übermächtigen Gegner – mit sich selbst