Im Halbfinale der Mannschaftsmeisterschaft hatte Empor Brandenburger Tor kaum eine Chance gegen die Bischmisheimer – auch wegen deren Nähe zum Olympiastützpunkt
Vergeblich hofften die Luckenwalder auf den Gewinn der deutschen Ringer-Meisterschaft. Gegen ASV Köllersbach verloren sie nach blamabler Niederlage im Hinkampf auch den Rückkampf mit 18:21. Der Aufsichtsratschef will mehr Leistung sehen
Ulrich Bubolz ist Weltmeister. Mit der Nationalmannschaft gewann der Torwart die Hockey-WM. Nun kämpft er mit dem Berliner HC gegen den Abstieg. Schreibt seine Diplomarbeit. Und träumt vom nächsten Highlight: Olympia 2008
Zwischen Fremdenverkehrsklischees und Bollywood zum Mitklatschen: Das trotzdem sympathische indische Tanzspektakel „Bharati“ macht in dieser Woche im ICC Station
Nach einem 99:90-Sieg in der Verlängerung über Ludwigsburg übernimmt Alba Berlin die Tabellenführung in der Liga. Spielmacher William Avery entscheidet das Spiel. Das soll er nach Trainermeinung auch morgen gegen Oostende tun
Der Wiener Künstler Hans Bernhard ist Stipendiat des Oldenburger Edith-Russ-Hauses für Medienkunst. Als Mitglied der Künstlergruppe ubermorgen.com bereitet er eine schleichende Übernahme der Suchmaschine Google vor und klaut bei Amazon Bücher aus dem Netz – um danach die Hacker-Software an den digitalen Buchhändler zu verkaufen
Die Behörde als Bühne: Das Bremer Finanzamt steht Kopf. Im Inneren des Haus des Reichs rumort Kafka. In „Anlage K“ durfte sich die freie Szene auf 18.500 Quadratmetern austoben – was allerdings etliche zu viel waren. Manchmal bleibt der Raum gewaltig leer
Heute startet die erste Weltmeisterschaft für Feuerwerkprofis. Die Chinesen und die Russen sind die Favoriten. Hans-Georg Kehse hat die 500.000 Euro teure Veranstaltung ins Leben gerufen und alle Hände voll zu tun, bevor die Teams aus sechs Ländern im Olympiastadion ihre Kunstwerke zeigen können
Der FIFI Wild Cup am Hamburger Millerntor ist eine große Schlammschlacht geworden – nicht, weil so verbissen gekämpft würde, sondern weil auf dem aufgeweichten Boden auch etwaige fußballerische Talente unentdeckt bleiben. Der Freude am Auch-mal-mitspielen-dürfen tut das keinen Abbruch