■ Die Kammeroper „... gone West“ von Lou Simard und Ingo Ahmels hatte im Institut Français Premiere: Eine phantasievolle Nummernrevue aus Musikzitaten und gekonnt platzierten Effekten
Die „fraulichste Sportart der Welt“ will sich in Berlin mit dem World Cup etablieren – unklar ist, was dabei hilfreicher ist: Miniröcke und Glitzerkram oder strenge Regeln und Bewertungen für Experten
Das antiprogressive Festival „young-euro-classic“ ist ein treffliches Beispiel für den Albdruck des bürgerlichen Erbes, der auf neuer klassischer Musik liegt. Musikalische Höhepunkte und junge Komponisten, die so schnell nicht wieder erscheinen werden, lassen die Wut auf dieses Umfeld verblassen
Maurice Greene gewinnt bei der Leichtathletik-WM als humpeligster Champion aller Zeiten seinen dritten Titel über 100 Meter und wagt einen zarten Vergleich mit dem unvergleichlichen Carl Lewis
Heute vor 25 Jahren gelang der Fußballauswahl der DDR mit dem Gewinn der Goldmedaille bei Olympia in Montreal ihr größter Erfolg. Ein Gespräch mit dem damaligen Trainer Georg Buschner (75)