Nach 30 Jahren quittiert Pater Vincens seinen Dienst als Gefängnispfarrer in Tegel. Ruhestand kommt für den 72-Jährigen nicht in Frage. Der Verfechter von Law and Order wird Krankenhausseelsorger
Grandioses Finale mit „Faust“ in den Wallanlagen. Das Philharmonische Staatsorchester Bremen und der Opernchor des Theaters Altenburg/Gera vertonen F. W. Murnaus Klassiker von 1926
Da ist sie: Die eigene Handschrift. Der 8. Radio-Bremen-Tatort „Schatten“ glänzt durch eine subtile Geschichte, gute Schauspieler und schöne Pointen: Roger Moore hat einen Gastauftritt, Bremens Polizeisprecher Frank Kunze spielt die Leiche. Am Sonntag um 20.15 Uhr in der ARD
Auf der einen Seite werden die Krümel aufgesaugt, um auf der anderen die Löcher zu stopfen. Morgen steht diese Reinemachemethode des Senats im Parlament abschließend zur Debatte
Tausende türkische Fans feierten mit einem Autokorso den Einzug ihrer Mannschaft ins Viertelfinale der WM. 2.500 guckten im Sony-Center. Nach dem Sieg war der Ku’damm in türkischer Hand
Vom skurrilen, bergsteigenden Deutschlehrer und der geschwätzigen Pubertierenden: Paulus Hochgatterer erlaubt sich in „Über Raben“ den Luxus zweier fast gänzlich unverbundener Handlungsstränge, die weder unterwegs noch am Ende nennenswert miteinander verflochten werden
Dea Loher und Andreas Kriegenburg setzen am Thalia in der Gaußstraße ihre Arbeit an der schnell produzierten Serie fort: „Magazin des Glücks 5: Sanka“ kreist – wie gewohnt in grotesker Überspitzung – um das Thema Tod