„Ching, Chang, Chong“ hat jeder schon mal gespielt – gegen Freunde oder Mitschüler. Nun wurde der norddeutsche Meister gekürt. Nicht auf dem Schulhof, sondern in einer Disco in Bad Segeberg. Der Erlös geht an Ärzte ohne Grenzen und eine Organisation zur Vorbeugung von Brustkrebs
Fünf Minuten vor Spielende führt Mainz 05 2:0 in Hannover. Die öffentliche Demontage von Trainer Ewald Lienen scheint vor 35.000 Zuschauern und „Lienen raus“-Rufen ihr Finale zu erreichen. Wenn es beim Schlusspfiff nicht 2:2 gestanden und die Mannschaft ein klares Bekenntnis abgeliefert hätte
Dass der DFB zu klamm war, um Ersatzspieler für die Nationalelf einzubestellen, ist nur eine von vielen Anekdoten, die Bernd Jankowski, Harald Pistorius und Jens-Reimer Prüß für das Buch „Fußball im Norden“ anlässlich des 100. Geburtstags des Norddeutschen Fußballverbandes aufgeschrieben haben
Auf der Trabrennbahn Mariendorf nachmittags um vier. Das Glück ist ein Geschäft, das aus einem Tribünenhaus mit Monitoren heraus betrieben wird. Und welches Pferd wie traben wird, ist eine Wissenschaft, an der alle teilhaben. Favoriten sind so vage wie die Außenseiter – wie im echten Leben
20.000 AfrikanerInnen leben in Hamburg und haben dort rund 50 afrikanischen Gemeinden jeglicher Glaubensrichtung gegründet. Ein offener Termin für alle Gläubigen ist der ökumenische Gottesdienst, den die Nordelbische Kirche ausrichtet. Wobei klar ist: Um Religion alleine geht es dabei nicht
Erwachsen, energisch und doch gelangweilt: Aimee Mann wirkte bei ihrem Konzert in der Universität der Künste zunächst sehr konzentriert – dann aber war es doch nur so, als habe sie einfach ihren Job gemacht. Nicht weniger, aber auch nicht mehr