Für Deutschlands besten Tennisprofi Philipp Kohlschreiber steht in Paris die Qualifikation für Olympia auf dem Spiel. Andere Probleme hat Branchenprimus Roger Federer.
9. Internationales Literaturfestival Bremen: „poetry on the road“ und die Shakespeare Company präsentieren sechs DichterInnen aus fünf Ländern. Sie feiern ein Lyrik-Hochamt mit Musik und bunten Video-Projektionen, schließlich wollen sie keinen langweilen
Seit über 30 Jahren tingelt Fips Asmussen mit alten Kalauern und schlüpfrigen Zoten durch die Republik. Er hat sieben Millionen Platten verkauft – aber als Fan gibt sich kaum jemand zu erkennen. Gerade ist der Urvater deutscher Comedy 70 geworden – wahrscheinlich, denn über sein Alter redet er nicht
Bayerns kleiner Triple-Traum ist geplatzt. Das 0:4 bei Zenit St. Petersburg bedeutet auch das Ende von Kahns internationaler Karriere. Wie soll es mit dem FCB bloß weitergehen?
Benjamin Starke hat einen Traum: Bei den Deutschen Meisterschaften will er sich doch noch für einen Einzelstart bei den Olympischen Spielen in Peking qualifizieren. Das ist allerdings kaum noch drin
Bei den internationalen Berlin-Basho Sumo Open in Mitte wird aus dem Wettkampf ein Spektakel. Das Publikum begafft die gewichtigen Athlethen wie Zirkusattraktionen, die traditionellen Rituale der japanischen Sportart spielen nur eine kleine Rolle.
Am Osterwochenende spielten 25 Bands im Rahmen des „John Lennon Talent Award“ im Konzerthaus Grünspan in Hamburg. 15 von ihnen nehmen an einem Coaching teil . Als erster Preis lockt der Bass von Sting. Den „Superstar“ kriegt keiner von ihnen versprochen
Werder ohne finalen Killerinstinkt: Bremen scheidet gegen die im Rückspiel heillos unterlegene Elf der Rangers aus. Das Publikum reagiert versöhnlich, weil sein Team alles gegeben hat.
Den 48. „Weißen Bären von Berlin“ in Hohenschönhausen gewinnt der Kasache Alexander Axenov. Beim weltweit größten Degenturnier fechten Profis gegen Hobbysportler. Der Bundestrainer nutzt das zur Rekrutierung seiner Nationalmannschaft