KONZERT „China Spectacular“ stellt die zeitgenössischen chinesischen Komponisten Tan Dun und Qigang Chen vor, die eine plausibel west-östliche Klangsymbiose erschaffen
KUNST UNTER NULL Wussten Sie, dass immer wieder Künstler in den antarktischen Forschungsstationen gastieren? Was bei solchen Aufenthalten herauskommt, zeigt jetzt die Kieler Stadtgalerie in der Ausstellung „Gefrorene Zeit“
Turbine Potsdam entscheidet das engste Bundesligafinale aller Zeiten für sich. Weil Bayern München in der Nachspielzeit des Parallelspiels kein Tor mehr gelingt, wird Turbine Frauenfußballmeister.
Als erste Mannschaft ziehen die Eisbären Berlin in die Play-off-Finalrunde ein. Der Eishockeyclub scheint derzeit unschlagbar: drei Heimsiege in vier Tagen - und mit dem Umzug in die neue Arena ist man auch zum Finanzkrösus der Liga geworden.
Wer alles verteidigen will, verliert, sagt Dick LeBeau und zitiert damit einen Strategen aus Preußen. Pittburghs Defensiv-Trainer gilt mit seinem Team als Super-Bowl-Favorit.
Die Verantwortlichen im Skizirkus drücken sich am Tag nach dem Horrorsturz von Daniel Albrecht um eine Sicherheitsdebatte. Ein Österreicher gewinnt den Super-G.
Handballtorwart Carsten Lichtlein war oft dabei – als Zuschauer, nur einmal hat er vorher gespielt. Bei der WM in Kroatien ist er jetzt erstmals mittendrin. Und wie!
Deutschlands Kartoffelland Nummer eins wird Niedersachsen auf lange Sicht bleiben. Aber vom weltweiten Aufschwung der Knolle profitiert die Region zwischen Gifhorn und Hannover nicht. Und das ausgehende UN-„Jahr der Kartoffel“ hat auch nicht gehalten, was es versprach
Nicolas Kiefer hat sich als Ersatzmann für die Tennis-WM zur Verfügung gestellt - etliche Profis waren sich zu fein dafür. Schon das Dabeisein sei für ihn eine Bestätgung des Erfolgs, sagt der Profispieler.