Noch bevor ein neuer Innensenator benannt ist, diskutiert die CDU über den gläsernen Bürger und mehr Rechte für die Polizei. Die FDP beklagt „Wählertäuschung“ und „ein Stück Überwachungsstaat“, die Hamburger SPD „grenzwertigen Schwachsinn“
Justizsenator Roger Kusch (CDU) durch Messerattacke bei Wahlkampftermin leicht verletzt. Innenbehörde und Polizei sahen zuvor keine Gefährung. Diskussion um Personenschutz und Innere Sicherheit in Hamburg mitten im Wahlkampf neu entbrannt
Rechts-Koalition streitet weiter über Kita-Plätze. Schill-Partei und FDP giften sich an, Finanzsenator Peiner brodelt vor Wut. In der Bildungsbehörde macht Spottgedicht über Senator Lange die Runde, dessen liberale Fraktion steht „noch“ hinter ihm
Die deutschen Fußballfrauen besiegen im WM-Viertelfinale Russland mit 7:1, stellen dabei einen neuen WM-Torrekord auf und treffen nun am Montag auf die nur noch leicht favorisierten USA
Konsequent, offensiv, verdachtsunabhängig: Innensenator Dirk Nockemann will in Hamburg so richtig aufräumen mit Ausländern, Dealern und auch der eigenen Polizeiführung. Im Falle von Unbotmäßigkeiten droht die vorläufige Erschießung
Ab heute empfängt die normale TV-Zimmerantenne nichts mehr. Endgültig. Für zehntausende Berliner ist Fernsehen Vergangenheit. Sie haben keinen digitalen Decoder gekauft. Der Count-down lief seit Wochen. Ein Abschiedsgruß
Wie kommen zwei Wildschweine am hellichten Tag unerkannt zum Alexanderplatz? Warum werden sie erschossen? Und wem nützt es? Fünf Erklärungsversuche für etwas eigentlich Unerklärliches