Die Frauen riechen zu sehr nach Suppe
■ In „Liebling, hältst du mal die Axt“ von Thomas Schlamme spielen Harriet und Charlie eine Weile Doris Day und Jack Lemmon. Diesmal alles ohne Heavy Metal
Aktuelle Hanswurstiade
Das IX.Theater-Spektakel in Magdeburg zeigt in der „Abschiedstrilogie“ von Oliver Bukowksi, wie die Ossis versuchen, sich selbst zu exorzieren ■ Von Dirk Nümann
Die Jacke – sie paßt!
Die Akte Lindenberg: Ein Stück inoffizieller Ost-West-Diplomatie in Sachen Rock'n'Roll ■ Von Elke Eckert und Thomas Groß
Fußball und Eigensinn
Einfühlsam am Ball, aber zuviel Feuilleton-Nostalgie: Helmut Böttigers Fußballkulturbuch „Kein Mann, kein Schuß, kein Tor“ ■ Von Christoph Biermann
Ein Date mit Melitta
Berlins einzige Soul-Tunte der Welt ist tot. Melitta Sundströms erste CD ist zugleich ihr Vermächtnis ■ Von Klaudia Brunst
Tapie und das „Lynchgericht“
Korruptionsskandal in Frankreich: Olympique Marseille soll Spieler aus Valenciennes bestochen haben / Tapie streitet alles ab ■ Aus Paris Bettina Kaps
Kein Wunder in Berlin
Enttäuschendes Finale um den DFB-Pokal: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Amateure 1:0 ■ Aus Berlin Matti Lieske
Unsere Leichen leben noch
VfL Bochum–1. FC Köln 0:0 / Beim „wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte“ machten die Bochumer eines ihrer schlechtesten ■ Von Christoph Biermann
Zurück in die Zukunft
■ 1. FC Nürnberg–Bayern München 0:0 / Ein reaktivierter Opa rettet dem Club einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg