DOKU Fünf junge Fußballtalente glaubten, mit ihnen ginge es nur bergauf. Doch heute hadern selbst die Erfolgreichen mit sich („HalbZeit“, 3sat, So., 21.40 Uhr)
Bei seinem Deutschlandkonzert in Berlin zeigt sich Morrissey als Gesamtkunstwerk aus Bewegung und Stimme – und wechselt stetig zwischen Intimität und Distanz.
Zehn Jahre, acht Filme: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" ist eine letzte Sentimental Journey durch vertrautes Terrain. Eine Bilanz.
TOR Wenn im Juni die WM 2011 beginnt, feiert sich Deutschland als Frauenfußball-Nation. Eine der ersten Stürmerinnen war in den Fünfzigern Lore Barnhusen. Ihr mächtigster Gegner: der Deutsche Fußballbund
SOUNDTRACK Die französischen House-Produzenten Daft Punk verstecken sich immer noch hinter Roboterhelmen. Das passt fast zu gut zu ihrer Musik für den Science-Fiction-Film „Tron Legacy“
ÜBERS WASSER Eigentlich war sie eine Art Abfallprodukt, diese neue Sportart, so neu, dass ihr Name noch nicht mal so richtig feststeht: Paddeln auf Surfbrettern, im Stehen. Die taz traf Stand-up-Paddler Rick Jensen
SCHMERZ Der Palliativarzt Matthias Gockel wird Tag für Tag mit der „Scheißangst“ vor dem Tod konfrontiert. Im sonntaz-Gespräch erzählt er, wie er mit dem Verlust hunderter Freunde lebt
Die Herren des Uhlenhorster Hockey Clubs haben den ersten Feldhockey-Meistertitel in ihrer Vereinsgeschichte verpasst. Im Finale unterlag das Team Rot-Weiss Köln - trotz 2:0-Führung.
OPERNAUSGRABUNG Hans Neuenfels und Ivor Bolton bemühen sich in der Bayerischen Staatsoper in München um „Medea in Corinto“ von Johann Simon Mayr, einem fast vergessenen Komponisten