Zufällig ist nichts
Anders als andere führt Louis van Gaal Ajax Amsterdam ins heutige Wiener Champions-League-Finale ■ Von Egon Boesten
Schwarze Magie, rote Socken
Das neuseeländische Boot Black Magic ging im Finale des America's Cup der Segler gegen Dennis Conners Young America mit 2:0 in Führung ■ Von Matti Lieske
Schaumfrauen
Drucilla Cornell, amerikanische Juraprofessorin, dämonisiert die „Versuchung der Pornographie“ ■ Von Ina Hartwig
Nicht ohne die Linke
Wegen Protagonisten-Unpäßlichkeit bleibt großes Final-Spektakel zwischen Leverkusen und Alba aus ■ Aus Berlin Peter Unfried
Der Sieger hat immer recht
Ajax Amsterdam, heute im Viertelfinale der Champions League Gegner von Hajduk Split, gilt als heißer Kandidat für das Finale in Wien ■ Von Falk Madeja
Nichtsnutzes Therapeutikum
■ Waidwunde Seelen, irrend und wirrend im Mittelmeer: „Un Bruit qui rend fou“ von Alain Robbe-Grillet (Wettbewerb)
Einfach rechts vorbei
Nostalgisch gerührt feiert die Insel den achtzigsten Geburtstag ihres allerfamosesten Fußballers Sir Stanley Matthews ■ Aus London David Lacey
Astaire auf Acid
Digitalisierter Slapstick: Russells „Die Maske“ – ein Film aus den vielbeschäftigten Großrechnern der Firma Industrial Light & Magic ■ Von Karl Wegmann
Auferstehung erhofft
■ Auch nach einem außergewöhnlichen Masters mit vielen Überraschungen sind die Probleme im Frauentennis immens
Die Nr.3 will oben bleiben
■ Dankbar wird ATP-Weltmeister Pete Sampras Vize Becker ein Dinner ausrichten – und Frankfurt die WM bis 1997