Wenn am Samstag das Oktoberfest beginnt, ist er mit dabei: Fernsehkoch Alfons Schuhbeck ist ein bayerischer Erfolgsmensch, ganz nach dem Geschmack der CSU.
Radical Chic und Fleischeslust. Bruce LaBruce, Filmemacher mit einem Faible für pornografischen Underground, hat einen schwulen Zombiefilm gedreht: "Otto; or, Up with Dead People".
Die Literatur sucht noch: Alle Versuche, 9/11 in Romanen zu erfassen, scheiterten jedenfalls bislang. Dafür scheint sich der Comic zum funktionierenden Medium traumatischen Erinnerns zu entwickeln
Was geschieht, wenn wir Horrorfilme sehen? Ein Gespräch mit der Berliner Regisseurin Katharina Klewinghaus über ihr Filmdebüt "Science of Horror", "Final Girls" und "Chucky"-Puppen.
Die Piraten als Globalisierungsgegner, der Seeräubergipfel als Anti-G-8-Treffen: Unter viel Getöse liegt in „Am Ende der Welt“, dem dritten Teil der „Pirates of the Caribbean“-Saga, die Geschichte vom Kampf der Multitude gegen das Empire verborgen
Nirgendwo bewegt sich das Raubtier Kapitalismus in ideologisch so freier Wildbahn wie in Afrika. Das macht den Kontinent als Kulisse blutiger Thriller attraktiv. Mit Edward Zwicks „Blood Diamond“ kommt der aktuellste aus einer langen Reihe ins Kino
Testosteron und Paranoia: Martin Scorseses neuer Film „Departed – Unter Feinden“ adaptiert den Hong-Kong-Actionthriller „Infernal Affairs“. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Vexierspiel um einen Undercover-Cop und einen Undercover-Mafioso