120 Millionen Fernsehzuschauer, 10.000 Besucher: Der Eurovision Song Contest wird ein Großereignis, das jeder gut finden darf, ohne sich dafür zu schämen. Schade.
Singen, tanzen, Highschool - klingt, als wäre die supererfolgreiche US-Serie "Glee" schlimmer Disney-Teenietrash. Dabei ist sie schlau, ironisch, bösartig: Auf Super RTL um 20.15 Uhr.
KARMAKAR LESEN Ein Randgänger aus Überzeugung ist der Filmemacher Romuald Karmakar. Zwei Bücher sind über ihn erschienen, die den Geschichtsforscher im Regisseur und seine enorme Neugierde auf die Welt zeigen
GUT GEMEINT Der Spielfilm „Altiplano“ von Peter Brosens und Jessica Woodworth katapultiert sich konsequent aus der Wirklichkeit heraus, die er vorgibt zu geißeln
KRIMINALDAUERDIENST Heute startet bei Arte die dritte und letzte „KDD“-Staffel, bevor sie im März im ZDF läuft. Drehbuchautor Orkun Ertener über Quotendruck, Experimente, Skrupellosigkeit und seine Schwiegermutter
Sie ist eine Virtuosin auf ihrem Instrument und seit Jahren ein Profi. Dennoch nimmt die Theremin-Spielerin Barbara Buchholz in der Castingshow "Das Supertalent" teil.
FUSSBALL Heute ist Uli Hoeneß den letzten Tag Manager des FC Bayern München. Am Freitag wird der 57-Jährige zum Vereinspräsidenten gewählt. Zum Abschied eine Würdigung
Seit 25 Jahren steht die amerikanische Band Spinal Tap auf der Bühne. Dabei ist sie nur das erstaunlich langlebige Produkt einer Filmparodie auf das Rockgeschäft.
Am Donnerstag entscheidet sich bei "Germany's Next Topmodel", wen Heidis Jury für die Schönste hält. Sicher ist dabei schon jetzt: Die Gewinnerin wird niemals ein Star.
Anämie, Polyarthritis oder Hepatitis C sind saubere, ehrliche Krankheiten. Aber Süchte? Wer nicht davon betroffen ist, hält sie leicht für Willensschwäche.
Zum heutigen WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein kehrt Marcell Jansen in die deutsche Nationalmannschaft zurück und präsentiert sich als ideeller Musterschüler des Bundestrainers.
Heute ist der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. Dass diese Gewalt verwirrend viele Gesichter hat, ließ sich am Wochenende in einer Diskothek in Celle lernen: Dort wurden von einer Agentur 3.700 Euro für eine Brust-OP in Polen ausgelobt – und die Kandidatinnen legten sich so richtig ins Zeug …
Daniel Barenboim soll mit seiner Berliner Staatskapelle das renovierte Teatro Colón in Buenos Aires wieder eröffnen. Das berühmte Opernhaus ist aber noch immer eine Baustelle.
Sind die Kandidatinnen Opfer? Gewinnt am Ende wirklich immer Heidi Klum? Mit der dritten Staffel endet eine der umstrittensten Fernsehsendungen des Jahres. Vier Nachtgedanken.
Die Fifa verlangt, dass die Mehrheit der Spieler eines Teams einen heimischen Pass haben soll, um die Identifikation der Fans zu steigern. Das kann einen Rückschritt bedeuten.