Nach Bolivien jetzt Costa-Rica-Vereinbarung vom letzten Montag und Verhandlungen mit Ecuador / Bolivien-Schulden-Selbstrückkauf dagegen in Gefahr ■ Von Ulli Kunkel
20 Milliarden Dollar Schulden werden in zehn Milliarden „gesicherte“ Wertpapiere umgewandelt / „Brasilien-Plan“ / Trotz aller Sicherheit: „manana-bonds“ ■ Von Raul Rojas
■ Der Berliner Finanzkaufmann Günter Freye zum Börsenkrach / Als Geschäftsführer einer internationalen Vermögensverwaltung freut er sich auf lukrative Zukäufe
■ Die Gewerkschaften profitieren von der Politisierung der Frauen und der Aktivitätsbereitschaft der Grünen / Eine umstrittene Infas–Untersuchung zum politischen Bewußtsein von Arbeitnehmern im Widerstreit der Apparatinteressen / Die politische Entscheidung nimmt den Gewerkschaften niemand ab
■ Der Dollarkurs hat als Waffe der US–Außenwirtschaftspolitik Tradition / Sein ständiges Auf und Ab ist Zeichen der Klemme der USA, aus der sie durch weiteren Kursverfall oder Protektionismus zu entkommen versuchen werden / Welthandelsströme von 180 Milliarden Dollar müßten umgeleitet werden
■ Politisch motivierte Kündigung des Technologieexperten Uli Briefs auf Druck der Gewerkschaften zurückgezogen Zweite an Briefs ergangene Kündigung wegen „exzessiver Außentätigkeit“ wird aufrechterhalten