RESSOURCEN Frankreich möchte seinen Energieverbrauch bis 2050 halbieren und mehr Strom aus erneuerbaren Quellen produzieren. Elektrofahrzeuge massiv gefördert
Emissionshandel Die EU-Kommission legt Pläne für den Handel mit CO2-Lizenzen nach 2020 vor: ein bisschen schärfere Ziele, viel mehr Subventionen für die Verschmutzer
AUFBAU Das EU-Parlament gibt grünes Licht für den europäischen Investitionsfonds. SPD und Grüne sehen darin einen Durchbruch für eine andere Wirtschaftspolitik
ERNÄHRUNG Nicht alle großen Bauernhöfe sind schlecht, sagt Grünen-Agrarexperte Ostendorff. Doch für Vieh und Anwohner sei es besser, die Zahl der Tiere zu begrenzen
Die Kontrolleure entdecken Mängel im Risikomanagement beim US-Ableger des Finanzinstituts. Das könnte einen erheblichen Imageschaden für das Geldhaus bedeuten.
KRISE Fed lässt Wertpapierankaufprogramm zum Monatsende auslaufen. Insgesamt vier Billionen US-Dollar geflossen. Niedrige Zinsen sollen noch „geraume Zeit“ beibehalten werden. Wenig Arbeitslose