■ Demonstranten suchten Hauptquartier der Staatssicherheit in Ost-Berlin und Filialen in anderen Städten auf / Anzeige gegen Ex-Stasi-Chef Mielke wegen der Polizeiübergriffe im Oktober
Der erste Frankfurter Hurenball unvergleichlich / 2.000 Gäste rängelten im überfüllten „Dorian Gray“ - vom Biedermann bis zum Zuhälter / Männerstrip kritisch begutachtet / Für Film über Arbeitssituation der Prostituierten wurde gespendet ■ Aus Frankfurt Gitta Düperthal
■ Bundesdeutsche Atomkraft-Gegner errichteten drei Strahlenmeßstellen rund um die französische „Nuklearküche“ Cattenom / „Chauvinistische Aktion deutscher Initiativen“ contra „Strahlenexport“
Jahrelang wurden Anwohner einer Metallhütte mit Schadstoffen belastet / Behörden verschleppten Sanierungsmaßnahmen, bis jetzt das ganze Ausmaß der Verseuchung ans Licht kam / Ein Untersuchungsausschuß im Landtag soll die Verantwortlichkeiten klären ■ Aus Rastatt Erwin Single
Im Streit um das größte Hochhaus Europas steht der Frankfurter Magistrat weiter unter Druck / Jetzt drohen die Investoren mit 150 Millionen D-Mark Schadenersatzforderung / Auch die Basis meutert: „Brück, Hauff oder Cohn-Bendit - wir wissen, wo das endet“ ■ Von K.-P. Klingelschmitt
Wird die Koalitionsfrage gestellt? / Momper hält Trasse für alleiniges Problem der Alterntiven Liste / AL-Senatorin Schreyer will unterirdische Trasse / Warnschuß der AL-Basis nach vielen Enttäuschungen gegen die SPD und gegen die eigenen Funktionäre ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
Dem rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsabgeordneten Wollscheid drohen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft - doch seine Partei verhindert erfolgreich die Aufhebung seiner Immunität ■ Aus Mainz Joachim Weidemann
Kohl zögert Polenreise weiter hinaus / 50 Jahre nach dem deutschen Überfall kein Ende der Grenzdebatte / Wegen Polen riskieren die Liberalen keinen Koalitionsstreit - es gibt Wichtigeres, auch am 1. September 1989 / Eine aufschlußreiche „Gedenkstunde“ ■ Von Forudastan/Wiedemann
Anhörung der niedersächsischen SPD zur Magnetbahn „Transrapid“ Hannover-Hamburg / Unwirtschaftliche und umweltfeindliche Konkurrenz zur Bundesbahn / Niedersachsens Sozialdemokraten verabschieden sich vom „Transrapid„-Projekt ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Kritik an Würzburger „Doktorfabrik“ reißt nicht ab / Landtag beschäftigt sich zum wiederholten Mal mit „Fall Bossle“ / Der umstrittene CSU-Professor gab die Leitung seines Instituts ab - an Heinrich Lummer, jawoll! ■ Aus München Luitgard Koch
Verfassungsklage von Kirchenkritiker abgelehnt / Autoren des Münsteraner 'Stadtblatts‘ werden in den Vorinstanzen wegen Beleidigung einer Religionsgemeinschaft zu einer Geldstrafe verurteilt ■ Von Harald Gesterkamp
In Mittelfranken erzielten die REPs bei der Europawahl 16,1 % / Frühere NSDAP- und NPD-Hochburgen - Schwarzbraune Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene nicht ausgeschlossen / Spranger soll rechten Rand der CSU halten ■ Von Bernd Siegler
Je stärker die Rechtsradikalen, um so heftiger die Querelen unter den antifaschistischen Bündnissen / Ein Fallbeispiel ■ Aus Friedrichshafen Holger Reile
Yuppie-Agenturen verdrängen alteingessessene Alternativbetriebe aus der Hamburger Allee 45 in Frankfurt Im bisherigen Zentrum der Alternativbetriebe sorgt eine Parkschranke für die Zufahrt der richtigen PKWs ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Unionsparteien, FDP und SPD haben sich weitgehend auf Kompromiß in der künftigen Rentenregelung geeinigt / Grüne befürchten nach wie vor fehlende Sicherung vor Altersarmut / Arbeitslosigkeit und Krankheit leistungsmindernd / Beamtenpensionen noch unangetastet ■ Von Martin Kempe
Ärger um das Sanierungskonzept der Arbeiterwohlfahrt in Südhessen / Mit Gesellschafterneugründungen will die AWO notwendige Kasse machen / Initiator der schwer durchschaubaren Geschäfte ist der AWO-Geschäftsführer und Frankfurter SPD-Politiker Polzer ■ Aus Frankfurt Heide Platen