Flüchtlingspolitikerin Claudia Roth kritisiert Rückführung von Kosovo-Albanern nach Jugoslawien trotz eines möglichen Nato-Schlags. Ämter drängen Flüchtlinge mit Sozialhilfestreichung, „freiwillig“ auszureisen ■ Aus Berlin Marina Mai
Vertreter der ehemaligen VW-Zwangsarbeiter sauer über „Bestechungsversuch“ des Wolfsburger Konzerns. Gespräche über Hilfsleistungen vorerst geplatzt ■ Von Joachim Faruhn
Vor einem Jahr raste Lady Di in den Tod, vor hundert Jahren wurde Österreichs Sissi erstochen. Zwei Todesfälle, die aus Berufsaristokratinnen unsterbliche Mythenfiguren gemacht haben. Doch was die Geschichte auch zeigt: Nicht jede Prinzessin taugt zur veritablen Herzenskönigin ■ Von Reinhard Krause
Sie ist ein Ort zumeist flüchtiger Worte – die Telefonzelle. Nun wird sie zunehmend vom Handy verdrängt. Lange Zeit kreischgelb, heute altdamenrosa, taugt das Möbel kaum zur Projektionsfläche nostalgischer Gefühle. Aber ein Leben ohne Quasselbude am Straßenrand? Ein Abgesang ■ Von Uwe Ruprecht
Nur 132 Neonazis kamen zum Gedenkmarsch für Rudolf Heß in Dänemark. Tausende kamen dagegen zu Gegendemonstration und Antifaschismus-Kundgebung ■ Von Reinhard Wolff
In Rußlands Hauptstadt bläst Bürgermeister Juri Luschkow zur Hatz auf Kaukasier und Immigranten. Am Wochenende beginnen die olympischen Jugendspiele ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Vollbeschäftigung hält der Managerkreis der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung für möglich und fordert moderate Löhne und flexiblere Arbeitszeiten ■ Aus Bonn Markus Franz