Die Produktion des Trabant im sächsischen Zwickau ist jetzt beendet, die neue Polo-Montage jedoch kaum mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein. Der DDR-Volkswagen bleibt nur als Abfallproblem, die Region verkraftet sein Ende nicht: „Kommen Sie niemandem zu nahe.“ ■ Von Wolfgang Haak
■ Berlin wird mit 24 Projekten im »Forschungsmarkt Berlin« auf der Hannover Industriemesse ausstellen/ Anwendungen aus Architektur und Stadtplanung, Umwelt- und Verkehrstechnik, Grundlagenforschung und sozialwissenschaftlicher Forschung
■ Nach dem Golfkrieg will George Bush gegen den Widerstand der „Greenies“ die Ölförderung im Naturreservat „Arctic National Wildlife Refuge“ durchsetzen/ Die Golfkrise schaffte die Legitimation zur Neuauflage einer alten Energiepolitik der „nationalen Sicherheit“VON HENK RAIJER UND GUNDA SCHWANTJE
■ Der Historiker Gerhard Birk rollt die Geschichte des früheren Daimler-, dann IfA- und jetzt wieder Daimler-Werkes in Ludwigsfelde auf/ In der bisherigen Geschichtsschreibung dieses Lkw-Werks gab es eine Fülle von Tabuthemen
■ Nach einem Fußballspiel zogen rund 300 Skins in die Schönhauser Allee, um ein besetztes Haus anzugreifen / Volkspolizei war mit dieser bisher unbekannten Form von Randale überfordert / Westberliner ohne viel Federlesens über die Grenze nach West-Berlin abgeschoben