Im ersten Stock des Kronprinzenpalais liegt das Gästebuch der Holocaust-Ausstellung. Sie ist gut besucht, und jeder Besucher macht sich nach dem Rundgang seine eigenen Gedanken. Manche schreiben ihre Eindrücke auch auf. Unterschiedlicher können Meinungen kaum sein. Eine Dokumentation
■ „Satyricon“ von Bruno Maderna ist eine der wenigen gelungenen komischen Opern des 20. Jahrhunderts. Im Concordia ist sie als lustiger Abend – trotz schauspielerischer Schwächen – zu erleben