Sie war melancholisch und sentimental, aufgekratzt und kühl. Erst in ihren späten Filmen probte sie widerständigere Haltungen: Anouk Aimée wird in diesem Jahr auf der Berlinale mit einem Bären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Schlingensief holte für sein Stück „Hamlet“ angeblich aussteigewillige Jungnazis auf die Bühne. Peter Kern hat die Produktion mit der Kamera begleitet. Kampnagel zeigt jetzt den Film
Bremen bewirbt sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ 2010. Finanzielle oder gar inhaltliche Konzepte sind bisher allerdings dem Parteienstreit zum Opfer gefallen
Cuxhaven hat seit dem Wochenende ein kleines feines Ringelnatz-Museum. Es zeigt Bekanntes und Ungewohntes aus dem Leben eines der beliebtesten deutschsprachigen Dichter
Die „steptext dance company“ hat keine Angst vor großen Themen. Am Jungen Theater tanzen sich die DarstellerInnen von „L‘Automne“ durch altbekannte seelische Abgründe
Begegnungen: Das Philharmonische Staatsorchester und die NDR-Sinfoniker beschließen das diesjährige Hamburger Musikfest mit vernachlässigten Neutönern und klassischen Ausreißern
Figurentheater für Erwachsene: Mit „Schlafes Bruder“ startete das Festival „Begegnungen“. Die Uraufführung des „Theatrium“ bot eine Galerie markanter Charaktere