IM NETZ Wer sich mit den Vögeln beschäftigt, erfährt etwas über den Menschen und das, was er so alles anrichtet. Zu Besuch in der Nabu-Vogelwarte im Hamburger Naturschutzgebiet „Die Reit“
REGENWALD Die Journalistin Natalie Righton und der Fotograf Ton Koene besuchten vier Erdteile und befragten Kinder nach ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel Teil 1: Der Indianer Tepkatsie Suya (11 Jahre) über wütende Wettergötter, Abholzung und Sonnenbrand beim Tauchen
Wo Wort und Welt unpassend aufeinander prallen: In seiner Installation "City as a Map (of Ideas)" überzieht Matt Mullican den Hamburger Stadtplan mit enzyklopädischer Ordnung - und macht aus versifften Badezimmern Orte der Wahrheit.
BANDFOTOGRAFIE Am Freitag und Samstag will das Boot-Boo-Hook-Festival in Hannover aktuelle Entwicklungen in der alternativen Pop-Musik zu Gehör bringen. Die taz nord hat die dazugehörigen Bilderwelten untersucht
Der Berliner Präparator Ingo Kopmann hat für Regisseur Quentin Tarantino ganz spezielle Tauben gebastelt. In dem jetzt anlaufenden Film "Inglourious Basterds" fliegen sie Daniel Brühl und Kollegen kunstvoll um die Ohren.
PLÜNDERUNGEN Am morgigen Samstag machen die letzten Hertie-Kaufhäuser dicht. Szenen aus dem Räumungsverkauf der Filiale Hamburg-Barmbek: Verpackungen werden aufgerissen, Waren liegen am Boden und die Kunden klauen mehr als sie kaufen
ERINNERUNG 100 Jahre in 100 Objekten: Im Oldenburger Schloss ist das kollektive Gedächtnis der (West-)Deutschen zu besichtigen. Es wird diffuser, je näher die Gegenwart rückt
FILME Ungewöhnlicher Kurzfilmmix, existenzielle Dramen und ein Film über klingende Tische: Bei den 10. Spanischen Filmtagen sind fünf neue Produktionen zu sehen
SICHERHEITSGEFÜHLE Das Volkskundemuseum auf Schloss Gottorf in Schleswig zeigt Schließanlagen, mit denen das Eigentum der besitzenden Klasse durch die Jahrhunderte geschützt werden sollte. In ihnen spiegelt sich auch der Aufstieg des Bürgertums und seine Angst vor jenen Mächten des sozialen Umbruchs, denen es seine Existenz verdankt
NESTFLUCHT Eine der Attraktionen Helgolands ist der Sprung der Lummen – der findet allerdings nur in der Dämmerung statt und ist deshalb schwer zu sehen
SELBSTVERSUCH Bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg, die am Samstag beginnen, spielen außer echten Schauspielern und vielen Pferden auch Komparsen mit. Doch der Versuch, beim Casting zu bestehen, gestaltet sich schwierig
PARTY []Indie-Feten und Absturzpartys in schmierigen Rockerkneipen sind ihnen ein Graus: Die eingeschworene Gemeinschaft der Bohème Sauvage feiert stilecht im Zeitgeist der 20er-Jahre. Was als Trend begann, hat sich etabliert. Ein Besuch
Durch ein 0:4-Debakel beim Absteiger Karlsruher SC verpasst Hertha die Qualifikation für die Champions League. Im nächsten Jahr muss nun weiter gespart werden - bei gestiegenen Erwartungen.
Kein Unterschied zwischen Schrumpfköpfen und Picassos: Die Restitutions-Debatte erreicht die naturkundlichen MuseenMEIN ODER DEIN Bislang ist die Restitutions-Debatte auf Kunstmuseen beschränkt. Der Bremer Biologe und Völkerkundler Peter-René Becker vom Überseemuseum will nun die Auseinandersetzung mit unrechtmäßig erworbenen Sammlungen in die naturkundlichen Museen tragen. Im eigenen Haus hat er den Anfang gemacht