Stalins Waisen
Erfahrungen eines „Kindes von Volksfeinden“ in den Waisenhäusern der UdSSR ■ Von Mischa Nikolajew
Der Fußgänger
Über Johann Bernhard Hermann (1761-1790), Jean Pauls Freund, der so gerne Arzt geworden wäre ■ Von Karl Braun
Post aus Tampico
Versteigerung von Briefen und Manuskripen B.Travens ■ Von Frank Nordhausen
Alles Banane?
Die neue gesamt-deutsche Comic-Welle. Ein Überblick ■ Von Martin Frenzel
Lob der Zeitung
(statt eines Berichts von der Buchmesse) ■ Von Karl Schlögel
Wer fühlen will, muß hören
■ Hörspielpreise 1990 am Donnerstag zum vierzehnten Mal verliehen / Hörspiel spielt nicht mehr die erste Geige
Die Liebe in der Tinte
■ Uraufführung in Kassel: Hans Magnus Enzensbergers „Requiem für eine romantische Frau“
Die Liege des Abendlandes
■ Geschichte wird im Bett gemacht, sagt so mancher, dessen Gedankenwelt über die Bettkante nicht hinausreicht. Wie jedoch Geschichte wegen der Bettstatt gemacht wurde, das versucht Rüdiger Kind zu ergründen
Dem Grosz sein Uhl
■ Ulrich Becher, Schriftsteller und Emigrant. Sein Briefwechsel mit George Grosz
Comicologica
■ 17.Internationaler Comic-Salon von Angouleme (28. bis 29.Januar 1990)