Aufgebrochene Zellen, umgestürzte Statuen, wiedervereinte Familien: Syrien ist ein anderes Land. Ein Essay über die Bedeutung dieses historischen Augenblicks.
Der BSW-Parteitag in Ilmenau stimmt überraschend klar für eine Koalition mit CDU und SPD. Allerdings fehlt der Dreierkonstellation im Landtag eine Stimme zur absoluten Mehrheit.
Weltweit wird der Sturz des Assad-Regimes begrüßt. Gefangenenbefreiung und Ausgangssperre in Damaskus. Wo Assad ist, ist unklar, aber Moskau bestätigt seine Flucht.
Wenige Zutaten, großer Geschmack: Die Schiacciata, ein Kuchen aus zerdrückten Trauben, war ursprünglich ein Rezept der armen Leute. Heute diskutiert man ausführlich über die richtige Rebe
18 Menschen, eine Idee: Sie wollen zusammen ein Haus kaufen und auf Dauer bezahlbar wohnen. Doch wie macht man das? Man braucht Gönner:innen, Gemeinsinn – und viel Geduld.
Frauen sollten sich neue Strukturen schaffen, um nicht von Männern abgehängt zu werden. Menschen leiden noch heute unter der DDR-Familienpolitik, progressiv war sie mitnichten