■ Der zweite Bildungsweg ist kein Spaziergang, doch wer's schafft, studiert meist schneller / Die „späten AbiturientInnen“ gelten als belastbarer / Größtes Problem: die Finanzierung
Stoff aus der Wirklichkeit: Alfred Castros „Geschichte des Blutes“ ist eine Geschichte des Mordens. Fast jede seiner Figuren hat jemanden umgebracht. Ein Gastspiel des Teatro La Memoria aus Chile im Theater am Halleschen Ufer ■ Von Gerd Hartmann