In Südafrika droht ein Koalitionsbruch, weil die Regierungspartei Land verstaatlichen will. Die USA setzen die Regierung unter Druck und stoppen Finanzhilfen
Ein weitverzweigtes medizinisches Netzwerk und im Stadtbezirk verankert: Das ist „dieKümmerei“ in Köln-Chorweiler, einer von rund 60 Gesundheitskiosken in Deutschland. Als Anlaufstelle auch für soziale Fragen ist dieses Pilotprojekt gefährdet. Ein Ortsbesuch
Die AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch wurde ins Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium in Lichtenberg geladen. Das ist nicht nur für Schüler*innen ein Affront
Er hat Nazis gejagt und – fürs Kino – Menschen zu Wurst verarbeitet: Dem Hamburger Juristen, Filmkritiker und Gesamtkunstwerk Dietrich Kuhlbrodt hat Regisseur Arne Körner einen schönen Porträtfilm gewidmet. Passender Titel: „Nonkonform“
Spaniens Linkskoalition senkt die Arbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Unternehmer und die rechte Opposition sind dagegen.
Selten gab es so viele Leserbriefe wie in den letzten Tagen. Die Leser*innen sind sich einig: Merz ist auf Populismuskurs und die CDU sollte sich nicht mehr christlich nennen
Ukrainische Präsenz demonstrieren, auch drei Jahre nach Beginn von Putins Angriffskrieg: Die Malerin Kateryna Lysovenko und das Videokunstduo Roman Khimei & Yarema Malashchuk sind im Kunstverein Hannover zu sehen