FILM Das Arsenal feiert Howard Hawks, Allroundtalent des amerikanischen Autorenfilms, mit einer Retrospektive. Seine Piloten, Cowboys und toughen Ladys sind längst Legende
KULTURGESCHICHTE Nikolaus von Myra wurde nie heiliggesprochen, aber Luther fand trotzdem, ihm gelte zu viel Heiligenverehrung. Er ersetzte den Gabenbringer Nikolaus durch das Christkind. Und verlegte den Schenktermin vom 6. auf den 25. Dezember
PLAKATE Beim Flanieren zeigt sich, dass Wahlwerbung alles andere als inhaltslos ist. Und das Plakat der „Partei“ zur Pädodebatte weckt Erinnerungen an dänische Pornos
MEDIATION Die Hamburger Handwerkskammer bietet eigene Vermittlung in Streitfällen zwischen Handwerksbetrieben und ihren Kunden oder zwischen verschiedenen Firmen an. Fast immer wird auf diesem Weg ein teurer Rechtsstreit vermieden
KRANK IM BETT Malade auf der Matratze zu liegen ist eine gute Gelegenheit, mal so allgemein über das Angebot an Ängsten nachzudenken. Ob man zum Beispiel zur Tropophobie, also der Angst vor Veränderungen taugen könnte. Eine aufgehitzte Sommergrippe-Erfahrung
PUNK AUS MYANMAR Side Effect aus Myanmar rockten erst im White Trash, dann als Vorgruppe der Ärzte. Die Punks aus dem ehemals abgeschotteten, jahrzehntelang von einer Militärjunta regierten südostasiatischen Land betrachten sich als Teil einer Kulturrevolution
ZEITREISE Der Delmenhorster Mittelaltermarkt macht skurrile Erwachsenenhobbys zu einem Abenteuerland für Kinder. Allerdings gibt es bei dem Folklorefest wenig umsonst
FIKTION Der skandalumwitterte Borderline-Journalist Tom Kummer las im Freitag-Store aus einem ganz echten Text. Von der poetischen Anreicherung banaler Realitäten will er immer noch nicht lassen
KÄSE Auf dem Kiekeberg bei Hamburg treffen sich seit 15 Jahren die norddeutschen Käseliebhaber – diejenigen, die ihn vor allem verspeisen und diejenigen, die ihn zum Genuss reifen lassen
NACHHALTIG Zu Beginn der „Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit“ öffnet die Modemacherin Karin Jordan ihr Atelier in der Weiberwirtschaft und erklärt das Konzept „In Kleidung wohnen“
WOHNPROJEKT Wo die Eider ein Flüsschen ist und Hasen hoppeln: Im Kieler Stadtteil Russee planen Privatleute Schleswig-Holsteins größtes Wohnprojekt. Sie hoffen, dass das Gelände eine renditeorientierte Bebauung unattraktiv macht
SPAREN Das Hamburger Berufsförderungswerk (BFW) hat wegen sinkender Teilnehmerzahlen Insolvenz angemeldet. Nun soll der Verkauf von Gelände die Schulden minimieren. Jedem Zweiten droht Entlassung
NUR DAS BESTE Wenn ihr Kind fünf Jahre alt ist, müssen Eltern in Hamburg entscheiden, ob sie es in der Kita lassen oder auf die Vorschule schicken. Sollen die Kinder möglichst früh das Schulsystem kennen lernen oder länger in der vertrauten Umgebung bleiben? Es gibt gute Argumente für beides