JUSTIZ Das Uraltgefängnis Tegel wirkt wie eine Festung, das neue in Heidering gläsern und transparent. Warum wollen viele Häftlinge trotzdem lieber in Tegel bleiben? Zu Besuch in zwei Knästen
SZENE WEST Sunshine trifft Karl Lagerfeld, die Genialen Dilletanten treiben Unfug im piefigen Westberlin. In „Subkultur Westberlin 1979–1989“ erzählt Wolfgang Müller, was im Exil, im Risiko und im Anderen Ufer los war und was es zu bedeuten hat. Ein Auszug
GADGETS Tipps für preiswerte Geschenke aus der schönen elektronischen Warenwelt: Vom Mini-E-Reader über stromsparende Boogie Boards bis zu praktischen Stifttabletts
POP Dan Bodan macht so eigenwillige wie schöne Musik. Der Sänger ist einer der ungezählten Neuberliner. Aber vielleicht nicht mehr lange: Es zieht ihn nach London, wo Pop zu Hause ist
KONFLIKTE IN DER KLINIK Mobbing kommt in Krankenhäusern besonders häufig vor. Der Grund sind die ausgeprägten Hierarchien. Chefs leugnen oft, dass es Konflikte gibt
THEATER Demenz gehört nicht nur in die Kliniken und in die Familien der Betroffenen, sagt der Schauspieler Ron Zimmering. Darum schreibt er nun eine auf Demenz fokussierte Fassung von Shakespeares Stück „König Lear“
REPTILIEN Wasserschildkröten, Bartagamen oder sogar Pythonschlangen werden als Haustiere beliebter. Doch viele Besitzer haben sich vorab nicht genügend informiert
GELDEINTREIBER Viele Inkassoforderungen sind nicht berechtigt, aber aus Angst werden oft auch Fantasiegebühren beglichen. Vor allem online lauern Fallen. Immerhin schafft die Buttonlösung seit August bei Vertragsabschlüssen im Internet mehr Sicherheit
ATLASTHERAPIE Eine Behandlung am obersten Halswirbel soll von Rückenschmerzen, Zähneknirschen und Kopfschmerzen befreien. Was ist dran an der Atlastherapie?
KULTURIMPORT Die Französin Catherine André und ihr Partner Daniel Denieau stellen auf einem alten Hof bei Bad Bederkesa Ziegenkäse auf Gourmet-Niveau her. Das Handwerk hat sie sich drei Jahre lang selbst beigebracht
REGIONALES Viele Lebensmittel legen Tausende Kilometer zurück, bevor sie gegessen werden. Dabei gibt es auch in Norddeutschland zahlreiche Produzenten, die direkt an die Kunden liefern. Die taz.nord nennt einige Beispiele
TALENTE Viele Kinder träumen davon, ein Filmstar zu werden. In einer Hamburger Schauspielschule können sie die ersten Schritte tun – einige haben es schon geschafft
RASSISMUS Neue Formen der Diskriminierung kommen auch ohne das Wort „Neger“ aus: Die Hamburger Soziologin Sina Hätti zeigt, wie auch Autoren gut gemeinter Kinderbücher rassistische Vorurteile verstärken – und damit im Kinderzimmer salonfähig machen