Die Frage ist: Wer wird er? Wie man den Boxer Torsten May auf den Weltmeistertitel vorbereitet – und den Markt auf einen Weltmeister May ■ Aus Palma Peter Unfried
Die perfekte Rundumversorgung fordern Eltern von nichtöffentlichen Schulen. Das ist ihnen ein Schulgeld zwischen sechzig und über 500 Mark im Monat wert ■ Von Julia Naumann
Manche Kühlschränke sind einfach anders als andere: Sie sind mehr als stumme Zuflucht für lauwarme Cervisia, Schokopudding und Milchtüten. Manche Kühlchränke sind tolle Möbel ■ Von Sabine Gärtner
Das Coming out ihrer Söhne bereitet vielen Müttern schlaflose Nächte. Statt einer Antwort auf das „Warum“ finden sie Antworten auf nie gestellte Fragen ■ Von Barbara Bollwahn
■ Seit Jahren informiert ein Bremerhavener in Osteuropa über Energie- und Umweltfragen . Der Greenpeacer lernt dabei selbst sehr viel: „Es gibt überall Menschen, die die Welt als Ganzes sehen.“
■ Manche Menschen rauchen, wenn sie gestreßt sind. Nichtraucher in der gleichen Lage futtern Schokolade – ein gesunder Lebenswandel hängt nicht nur vom Rauchen ab
Das geplante Nichtraucherschutzgesetz soll nur ein Baustein einer Gesundheitskampagne sein. Zigarettenindustrie könnte Aufklärung mitfinanzieren ■ Von Christine Berger
■ Auf dem Rangierbahnhof Alte Süderelbe in Waltershof wacht der Bergmeister über eine drei Meter hohe Bodenwelle. Mit Computer und vor allem Augenmaß Von Stefanie Winter