■ Sozialamt Lichtenberg lehnt Eingliederungshilfe für behinderten Studenten ab, weil dessen Krankheit einen „Erfolg des Studiums“ zweifelhaft mache. Studentenwerk: Diskriminierung von Behinderten
In Marburg hat die PDS die traditionell starke DKP beerbt und sitzt erstmals im Parlament einer westdeutschen Stadt. Die Gewählten suchen noch nach ihrem Platz zwischen ihrer DKP-Vergangenheit und ihrer Zukunft auf dem Ticket der Ost-Partei ■ Von Heide Platen
Die Universitäten sind überlastet – die Fachhochschulen hoffen auf Zuwachs durch die Verlagerung von geisteswissenschaftlichen Studiengängen ■ Von Lennart Paul
Am 4. Juni 1968 schoß Valerie Solanas auf Andy Warhol. Doch warum sollte eine Lesbe einen Schwulen töten wollen? Regisseurin Mary Harron sucht in ihrem Film „I Shot Andy Warhol“ nach einer Antwort ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Die Armut läßt den ledigen Müttern in Ungarn keine Chance. Wer sein Kind nicht ernähren kann, ist gezwungen, es zur Adoption freizugeben. Die Selbstmordrate unter den Jugendlichen ist hoch ■ Aus Budapest Regine Kimmel
Vom Multikulti-Experiment zur Kaderschmiede: Das Schussew-Museum in Moskau zeigt eine Ausstellung über die Karl-Liebknecht-Schule ■ Von Barbara Kerneck
■ Biete Sozialhilfe, suche Arbeitsplatz: Kreuzberger Sozialhilfeempfänger dürfen bei neuem Modellprojekt künftig ihre Stütze in neuen Arbeitsplatz einbringen
Wer sein Studium über einen Job finanzieren muß, soll künftig auch Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Die Folgen sind absehbar: Die Studiendauer wird noch länger ■ Aus Berlin Karin Flothmann
Wenn StudentInnen anfangen, gegen den Prüfungsstreß Pillen zu schlucken, gibt's drei Möglichkeiten: Man tut was gegen den Streß, die Pillen – oder das Prüfungssystem. Doch die meisten schlucken nur ■ Von Markus Grill