Die Linke gewinnt täglich an Mitgliedern. Wer sind die Neuen? Warum treten sie gerade jetzt ein? Und wie soll es nach der Wahl für sie weitergehen? Aus Pirna, Offenbach und Berlin.
Am 24. Dezember 1979 starb Rudi Dutschke an den Spätfolgen des Attentats im Jahre 1968. Der '68er-Fotograf Michael Ruetz im Gespräch über die Studentenbewegung und ihren Anführer.
Rund 180 Bibliotheken öffnen nächste Woche auch nach Feierabend – zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ in NRW. In manchen Städten beginnt die Nacht allerdings schon nachmittags
Ein Tag mit Ein-Euro-Jobbern in einem Dortmunder Altenheim. Sie arbeiten wie Fachkräfte, waschen und kleiden die Senioren, reichen ihnen Essen. Chancen auf eine tariflich bezahlte Arbeit sind gering
Im Prozess um den Dreifachmord von Overath ergehen heute die Urteile. Während der Hauptangeklagte, ein 46-jähriger Neonazi, mit der Höchststrafe rechnen muss, hofft seine junge Komplizin auf Gnade. Die Brutalität des Mörders schockierte im Oktober 2003 selbst hartgesottene Polizeifahnder