Türkische Studentinnen demonstrieren für ihr Recht, ein Kopftuch tragen zu dürfen – und werden dafür vom Studium ausgeschlossen. Westliche Menschenrechtsorganisationen tun nichts, um das zu ändern ■ Von Dilek Zaptçioglu
In Marburg hat die PDS die traditionell starke DKP beerbt und sitzt erstmals im Parlament einer westdeutschen Stadt. Die Gewählten suchen noch nach ihrem Platz zwischen ihrer DKP-Vergangenheit und ihrer Zukunft auf dem Ticket der Ost-Partei ■ Von Heide Platen
Die Armut läßt den ledigen Müttern in Ungarn keine Chance. Wer sein Kind nicht ernähren kann, ist gezwungen, es zur Adoption freizugeben. Die Selbstmordrate unter den Jugendlichen ist hoch ■ Aus Budapest Regine Kimmel
Wie der BAP-Sänger Wolfgang Niedecken vor fünfzehn Jahren das zweite Mal nach Morlitzwinden in Franken kam und ein Lied schrieb, das niemand hören wollte: „Verdamp lang her“ ■ Von Wolfgang Jung
Ein Jahr nach dem Beginn der Massaker in Ruanda trennen nach wie vor tiefe Gräben Überlebende von Tätern. Die Regierung verfügt nicht über die Mittel, eine Aufarbeitung der Vergangenheit und damit die Möglichkeit einer Versöhnung herbeizuführen ■ Von Bettina Gaus
Rauch und Ruß der Hochöfen prägten einst die zentralbosnische Stadt Zenica / Jetzt stehen die Anlagen still / Nach dem Krieg sollen nur die moderneren Industrieanlagen weitergeführt werden ■ Aus Zenica Erich Rathfelder
Bei VW in Wolfsburg ist der Viertagewoche-Vorschlag das zentrale Thema / Gegenwehr gegen Lohnsenkung gilt als Illusion, doch bis ans Existenzminimum will man sich nicht drücken lassen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Matthias Vernaldi ist Theologe, Dichter, Wahrsager, anarchistischer Querkopf — und Rollstuhlfahrer/ Er brach schon in der DDR aus dem Behindertenghetto aus und erkämpfte sich Autonomie ■ Von Freya Klier
Gar aussichtsreich ist der Arbeitsmarkt für die gelehrte Magistra / Wie wär's mit Aktenablegen im Büro? Oder Tickets reservieren? Eine authentische Geschichte aus dem Kapitalismus / Über Hackordnungen, vergebliche Unterwerfungen und die abgestürzten Träume ■ Von Mariam Dessaive
■ Marabouts, Korangelehrte, gibt es viele im Pariser Norden. Ihr Metier: Wahrsagerei, "weiße" Magie, die Herstellung von Amuletten und bei nicht wenigen ausgeprägter Geschäftssinn.Ein Besuch...