Der französische Soziologe Didier Eribon erzählt in „Rückkehr nach Reims“ von seinem Aufstieg als schwules Kind aus der Arbeiterklasse zum Intellektuellen.
Die sogenannte Japanische Rote Armee beging vor 40 Jahren in Israel den ersten Selbstmordanschlag des modernen Terrorismus: In Tel Aviv starben damals 26 Menschen.
THEATER Das Stadttheater Bremerhaven feiert mit „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad Premiere: ein unter die Haut gehender Abend von beklemmender Aktualität
Was kleine Musiker brauchen: Talent, Leidenschaft, einen starken Willen und gute Lehrer. Dazu Bücher, die deren Welt den anderen näher bringt ■ Von Marie Müller
Fremdenverkehrsdirektoren preisen die regionalen Schmankerl, Experten deuten Zielgruppen aus. Auf der Suche nach dem USP – Plädoyer für ein lustvolleres Deutschland-Marketing ■ Von Alexander Dill
Im Black History Month wird morgen an den Bürgerrechtler Paul Robeson erinnert. Der Fotograf, der Robeson 25 Jahre lang begleitete, war Julius Lazarus, dessen Leben selbst eine Jahrhundertgeschichte ist. Ihn traf in Berlin: ■ Martina Landmann