Der Oranienplatz stand für Schutz und Sichtbarkeit, es war außerdem ein Ort der Politisierung und Solidarität. Drei der damaligen Besetzer*innen erinnern sich
Wer die Drei Fragezeichen nicht kennt, hat keine Kinder oder war nie selber eins. Heikedine Körting hat praktisch alle bekannten Hörspiele der letzten 50 Jahre produziert
Dirk Manthey besucht für seine Dokumentation „Small Planets“ Menschen, die an isolierten Orten leben. Der Hamburger Filmemacher will unsichtbare Grenzen ausloten
Erstmals ist mit „Django“ ein großer Spielfilm über den Jazzmusiker Django Reinhardt gedreht worden. Unser Autor hat ihn sich mit dem Hamburger Gitarristen Tornado Rosenberg angesehen
Weil er von Sigmar Gabriel zum Friedensdialog der Religioneneingeladen war, ist der Leiter der schiitischen Islamischen Akademie Hamidreza Torabi in den Fokus der Medien geraten.